Mit Google MyBusiness ihr Geschäft antreiben
Weshalb der Google My Business Eintrag ihr Geschäft antreibt
Sie kennen es bestimmt, das viereckige Kästchen mit Detailangaben zum Restaurant, Geschäften oder Unternehmungen, welches in der rechten Spalte bei der Google-Suche erscheint und Ihnen die Wichtigsten Infos bietet

Ist Ihren bekannt, dass die als Besitzer einer Domain diese selbständig unterhalten können, und zwar ohne Kosten zu generieren?
Was ist Google My Business?
Der Google «My Business»-Eintrag erscheint, wenn Personen nach ihrer Firma oder vergleichbaren Angeboten in ihrer Region suchen (bei der Suche nach einer Branche, werden meist drei Anbieter eingeblendet, siehe Screenshots). Dabei bietet die Möglichkeit alle für den Kunden wertvollen Informationen auf einen Blick anzuzeigen. Die Kontaktangaben (inkl. Verknüpfung zu Google Maps), Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Rezensionen. Besonders für regionale Firmen ist ein gepflegtes Google «My Business»-Profil für die Suchmaschinenoptimierung sehr relevant. Der Eintrag ist kostenlos.
Weshalb zusätzlich zur Webseite der Google My Business Eintrag gepflegt werden soll.
Google will seinen Nutzerinnen und Nutzern immer die aktuellsten und relevantesten Informationen anbieten. Neben Rezensionen können auch Änderungsvorschläge für die «My Business»-Suchresultate eingereicht werden. Das heisst: Auch wenn sie sich nie bei Google mit ihrer Firma registriert haben, verfügt die Suchmaschine über Angaben zu ihrer Unternehmung, die sie den Suchenden zur Verfügung stellt. Kundinnen und Kunden (oder ihre Mitbewerber) können Rezensionen vornehmen und /oder Änderungsvorschläge zu ihrem Standort, ihren Öffnungszeiten oder ihren Kontaktangaben vornehmen. Wenn Sie die Kontrolle darüber nicht haben, kann sich dies negativ auswirken. Die können die Bestätigen der Inhaberschaft ihres «My Business»-Eintrags beantragten und Ihren Eintrag selber bewirtschaften.
Wie erstelle ich einen Google My Business Eintrag?
Vermutlich werden Sie feststellen: es existiert bereits ein Google Eintrag mit Informationen zu Ihrer Unternehmung. Aufgrund von Suchanfragen wurde der Eintrag für ihre Firma erstellt. Testen Sie dies indem sie via Google-Suche nach ihrem Unternehmen (inkl. Ortsangabe). Bleibt die rechte Spalte bei den Suchresultaten leer, bestehen noch keine Informationen zu ihrer Firma und sie können hier (Deutsch/Schweiz) einen Eintrag erstellen.
Erscheinen Informationen, so wie hier in diesem Beispiel zum Eintrag von burkard-optik, kennt Google zwar den Standort und ihr Unternehmen, der «My Business»-Eintrag wird jedoch nicht vom Inhaber bewirtschaftet. Das erkennen sie am Link «Eigentümer dieses Unternehmens?».
Über den Link «Eigentümer dieses Unternehmens?» können sie bei Google die Eigentümerschaft für ihren «My Business»-Eintrag anfordern.
Wenn sie den Eintrag nun für sich beanspruchen wollen, klicken sie auf den Link «Eigentümer dieses Unternehmens?». Falls sie schon über ein Google-Konto verfügen, melden sie sich damit an. Wenn nicht, müssen sie ein Google-Konto erstellen.

Nach der Anmeldung müssen sie die Inhaberschaft des Eintrags bestätigen. Google verifiziert damit, dass sie zur besagten Firma gehören und befugt sind, den Eintrag zu verwalten. Diese Bestätigung erfolgt entweder durch einen Anruf von Google bei der angegebenen geschäftlichen Telefonnummer (falls diese korrekt ist) oder via Postkarte (dauert in der Regel 7-9 Tage) an die Postadresse ihrer Firma. Wenn sie sich für die Option Postkarte entscheiden, erhalten sie einen Zahlencode, den sie in ihrem Google-Konto beim entsprechenden Firmenstandort eingeben müssen.
Der My Business Eintrag gehört mir, und nun?
Der «My Business»-Eintrag wird ihrem Google-Konto zugeordnet und sie können direkt bearbeiten. Relevante Informationen / Änderungen werden erst wirksam, nachdem der Eintrag bestätigt wurde. Neben den Kontaktinformationen zu ihrer Branche, können sie Fotos oder Beträge zu aktuellen Ereignissen veröffentlichen. Unter Statistiken sehen sie, wie oft ihr Eintrag in der Google-Suche erschienen ist und mit welchen Stichworten die Suchenden auf ihre Unternehmung gestossen sind. Kundenbewertungen wurden unter Rezensionen gelistet. Hier können Sie auf die Kundenkommentare reagieren.
Falsche Angaben im «My Business»-Eintrag
Da alle Nutzer Änderungen für die «My Business»-Einträge vorschlagen können, kann dies auch zu Fehlern führen. Das ist ärgerlich, besonders wenn sie den Eintrag für sich beanspruchen möchten und beispielsweise die Telefonnummer oder die Adresse für die Verifizierung nicht korrekt sind. Schon allein deswegen lohnt es sich, den Eintrag von Anfang an für sich zu beanspruchen und regelmässig zu pflegen. Solange sie nicht die Oberhand über ihr Google «My Business»-Profil haben, können andere ihre Kontaktinformationen und Öffnungszeiten nicht bearbeiten
Warum die Kontrolle wichtig ist
Jeder Google-«My Business»-Eintrag ist öffentlich. Egal ob sie nun die Inhaberschaft übernehmen oder nicht, Ihre Kunden können Rezensionen vornehmen. Mit der Kontrolle über Ihren Eintrag können diese Rezension kommentieren (Was im Falle einer negativen Äusserung empfehlenswert ist).
Gerne unterstütze ich Sie zu Fragen zu Ihrem Google My Business Eintrag
Vorteile
- Eintrag ist kostenlos
- Kunden sehen Kontaktdaten [Websiten URL, Adresse, Telefonnummer ]
- Öffnungszeiten werden publiziert, können angepasst werden
- Bewertungen können abgegeben werden
- News / Produkte können beworben werden
- Anfahrt / Lageplan ist abrufbar